Filtern nach

Zurücksetzen
177 passende Produkte

Filtern nach

Zurücksetzen
Beliebte Filter
Kategorie
Komponenten
Prüfungsstandard
Hersteller
pH-Wert
Gesamt-Kalium
Gesamt-Stickstoff
Gesamt-Phosphor

Dünger

177 Produkte gefunden

FiBL Liste
FARMGREEN GmbH

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: SiO2: 390.0 g/l
Beschreibung: Siliziumdioxid

Zusammensetzung: TM: 0.1 %, N: 0.3 %, P2O5: 0.0 %, K2O: 0.0 %
Beschreibung: Eluat aus stufenfermentiertem Trester

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: TM: 3.4 %, OS: 2.7 %
Beschreibung: Bacillus-Arten, Azotobacter-Arten, Enterobacter-Arten Biologisches Produkt zur Verbesserung der Bodenstruktur, zur Bodensanierung und zur Verhinderung von Degradation; zur Zersetzung von Pflanzenresten

Preise auf Anfrage

Beschreibung: Mikroorganismen (Bacillus-, Azotobacter-, Enterobacter-, Paenibacillus-Arten)

Preise auf Anfrage

Beschreibung: Kosakonia sp., Natürliche Formulierungshilfsstoffe

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: K2O: 0.1 %, CaO: 52.9 %, MgO: 2.6 %, Na2O: 0.2 %, Fe2O3: 0.2 %, Cu: 13.2 mg/kg, Mn: 40.0 mg/kg, Mo: 0.0 mg/kg, Zn: 45.0 mg/kg, SiO2: 1.8 %, Al2O3: 0.4 %
Beschreibung: Mikronisierter Calcit natürlichen Ursprungs Mikronisiertes Kalzit

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: OS: 2.5 % der FM, N: 0.0 % der FM, P2O5: 0.0 % der FM, MgO: 0.0 % der FM, S: 0.0 % der FM
Beschreibung: Wasser, Bio-Essig, Bio-Getreideextrakt, Bitterkräuter-Auszug, Waschnüsse, Alkohol aus regionalem Streuobst, Bio-Ingwer, Bio-Knoblauch, Bio-Chili, Bio-Pfeffer, Bio-Zuckerrohrmelasse, Bio-Zuckerrohrmelasse, effektive Mikroorganismen Unterstützt die Regenerationsfähigkeit über das Blatt und fördert die Pflanzenvitalität

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: TM: 95.4 %, K2O: 2.8 %, CaO: 4.0 %, MgO: 0.9 %, SiO2: 68.0 %
Beschreibung: Klinoptilolith-Zeolith sedimentären Ursprungs

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: CaO: 42.0 %, MgO: 4.5 %, SiO2: 9.0 %
Beschreibung: Kalkstein

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: SiO2: 1.8 %, Zn: 0.1 %, CaO: 52.9 %, Cu: 0.0 %
Beschreibung: Kalzit Zur Förderung der Photosyntheseleistung von Pflanzen