Filtern nach

Zurücksetzen
2015 passende Produkte

Filtern nach

Zurücksetzen
Beliebte Filter
Kategorie
Komponenten
Prüfungsstandard
Hersteller
pH-Wert
Gesamt-Kalium
Gesamt-Stickstoff
Gesamt-Phosphor

Dünger

2015 Produkte gefunden

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: K2O: 13.0 %, CaO: 16.4 %, MgO: 5.6 %, SO3: 45.6 %
Beschreibung: Polyhalit

Preise auf Anfrage

Beschreibung: Fördert die Zersetzung von Ernterückständen Mischung aus Bacillus-, Azotobacter-, Enterobacter-, Enterococcus– und Trichoderma-Arten

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: TM: 97.0 %, CaO: 45.0 %, MgO: 2.4 %, SiO2: 6.0 %
Beschreibung: Kohlensaurer Kalk, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Urgesteinsmehl

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: CaO: 28.0 %, MgO: 15.0 %
Beschreibung: Besteht zu 50 % aus Calciumcarbonat und 30 % Magnesiumcarbonat kohlensaurer Magnesiumkalk

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: TM: 96.0 %, CaO: 28.1 %, MgO: 19.1 %
Beschreibung: Kohlensauerer Magnesiumkalk
FiBL Liste
ABiTEP GmbH

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: TM: 91.7 %, OS: 93.1 %, K2O: 1.1 %, P2O5: 2.1 %
Beschreibung: Weizengrießkleie, Bacillus megaterium, Bacillus licheniformis, Bacillus amyloliquefaciens, Bacillus pumilis
FiBL Liste
ABiTEP GmbH

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: TM: 90.0 %, OS: 95.0 %
Beschreibung: Natürlicher Bacillus-Stamm auf Maisstärke Sporen von Bacillus velezensis Abi19, Maisstärke, Magermilchpulver

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: N: 2.4 %, P2O5: 0.6 %, K2O: 2.4 %, MgO: 0.3 %, CaO: 1.3 %, TM: 87.6 %, OS: 68.9 %
Beschreibung: Traubenmark mit Mikroorganismen
FiBL Liste
ökohum GmbH

Zusammensetzung: TM: 96.0 %, OS: 75.0 %, N: 6.0 %, P2O5: 3.0 %, K2O: 5.0 %, CaO: 2.6 %, MgO: 0.2 %, S: 1.6 %, Fe: 0.0 %
Beschreibung: Für Beeren, Obst, Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen. Hauptnährstoffe und Spurenelemente sind im Verlauf von zwei bis drei Monaten pflanzenverfügbar Kaliumsulfat, weicherdiges Rohphosphat, Fermentationsrückstände pflanzlichen Ursprungs

Preise auf Anfrage

Zusammensetzung: TM: 70.0 %, OS: 49.0 %
Beschreibung: Natürliche Huminsäuren zur Verbesserung der physikalisch-chemischen Eigenschaften des Bodens, für einen guten Start und eine gute Bodenstruktur Leonardit