wasserlösliches Kaliumdioxid
Flüssiges Düngemittel zur Kaliumversorgung und zur Verbesserung der Produktqualität
Diaglutin® K flüssig korrigiert und verhindert Kaliummangel in allen Kulturen und sorgt aufgrund von Carbonsäuren, an welche es gebunden ist, für eine schnelle Aufnahme und Verarbeitung in der Pflanze. Diaglutin® K flüssig wird primär als Blattdünger eingesetzt, aber Anwendungen über Boden oder Fertigationssysteme sind auch möglich.
• Zur direkten und schnellen Versorgung mit Kalium
• Korrigiert und verhindert Kaliummangel in allen Kulturen und sichert so eine optimale Erntequalität
• Wassergelöste Carboxylate für schnelle Aufnahme und Verarbeitung in der Pfl anze
• Sehr gute Pflanzenverträglichkeit
Zusammensetzung
Nährstoffgehalt: K2O: 20 % (264 g / l wasserlösliches Kaliumoxid)
gebunden an Carbonsäuren
Alle Kulturen: Anwendung über das Blatt: 200-400 ml / 100 l Wasser / ha
Anwendung über den Boden: 10-20 l / ha bzw. 1%ig (1 l auf 100 l Wasser) bei Fertigation
Mischbarkeit
Mit den gängigen Pfl anzenschutzmitteln und Blattdüngern mischbar.
Lagerung und Haltbarkeit
Kühl und frostfrei gelagert 2 Jahre ab Produktionsdatum haltbar.
Gebindegröße
10 L Kanister
Gesamt Kalium (K) | 16.60% |
K2O | 20 % |
Kultur | Empfohlene Menge |
---|---|
Weinbau | 4 l / ha Keltertrauben: Mehrere Anwendungen mit 4 l / ha ab Austrieb als Blattspritzung Tafeltrauben: Zur Kaliumversorgung, für höhere Zuckerleistung: 1 Anwendung mit 4 l / ha ab Weichwerden der Beeren als Blattspritzung |
Kernobst | 4 l / ha Kaliumversorgung, Erhöhung der Fruchtqualität und Verbesserung der Rotfärbung: 2-4 mal 4 l / ha zwischen Junifruchtfall und Ernte als Blattspritzung |
Hopfen | 4 l / ha Mehrere Anwendungen mit 4 l / ha ab Austrieb als Blattspritzung |
Gemüsebau | 3-4 l / ha Zur Kaliumversorgung, zur Verbesserung der Qualität der Ernteprodukte: mehrmals mit 3-4 l / ha ab ausreichend Blattmasse als Blattspritzung |
Kartoffeln | 4-7 l / ha Zur Kaliumversorgung, zur Verminderung der Anfälligkeit für Blau- / Schwarzfleckigkeit: 3 Anwendungen mit 4-7 l / ha ab Knollenansatz während des Knollenwachstums als Blattspritzung |
Ackerbau | 3-4 l / ha Getreide: 2 Anwendungen mit 3-4 l / ha ab Bestockungsende als Blattspritzung Mais: 4 l / ha als Blattspritzung (mit Fungizidbehandlung) |