FiBL Liste
Biofa GmbH

Diaglutin® Mo flüssig

Dokumente
FiBL Bestätigung
Kurzbeschreibung

Wasserlösliches Molybdän
Flüssiges Düngemittel zur Molybdänversorgung

Produktdetails

Herstellerbeschreibung

PhytoGreen®-Molybdän versorgt insbesondere die jungen Blätter direkt mit Molybdän, es wirkt schnell und fördert den Wachstum der Pflanze und deren Erträge. PhytoGreen®-Molybdän wird vorrangig als Blattdünger appliziert, aber Anwendungen über den Boden oder über ein Fertigationssystem sind auch möglich. Bodenanwendungen sind z.B. auf sauren Böden, in denen Molybdän schlecht verfügbar ist interessant, oder als Bodendüngergabe in den Hauptwachstumsphasen der Pflanze.

• Schnell wirksam
• Versorgt insbesondere junge Blätter direkt mit Molybdän
• Ergänzungsmaßnahme zur Bodendüngung bei schlechter Mo-Verfügbarkeit 
  (auf sauren Böden oder in Hauptwachstumsphasen)

Zusammensetzung
Nährstoffgehalt:
Mo: 15,6 % (215 g / l wasserlösliches Molybdän) aus Natriummolybdat

Allgemeine Empfehlung zur Anwendung:
Blattdünger zur Molybdänversorgung 
Aufwandmenge: 0,15-0,25 l / ha in mindestens 200 l Wasser /ha

Mischbarkeit

Mit den gängigen Pfl anzenschutzmitteln und Blattdüngern mischbar.

Lagerung und Haltbarkeit

Kühl und frostfrei gelagert 2 Jahre ab Produktionsdatum haltbar.

Gebindegröße

1 L Kanister

 

Zusammensetzung
Mo 15.6 %
Ausbringungsmenge
Kultur Empfohlene Menge
Hopfenanbau 0,15 l / ha
als Blattdüngung zur Molybdänversorgung
Gemüseanbau 0,25 l / ha
Kohl-, Blatt- und Zwiebelgemüse
Zur Molybdänversorgung, gegen „Peitschenstiel“-Symptome und Klemmherzigkeit: 1-2 mal 0,25 l / ha sobald genügend Blattmasse vorhanden ist
Ackerbau 0,15-0,25 l / ha
Raps
Zur Molybdänversorgung und gegen „Peitschenstiel“- Symptome: 1-2 mal 0,15-0,25 l /ha ab Beginn des Längenwachstums

Getreide
Zur Molybdänversorgung und für gute Erntequalität: 1 Anwendung mit 0,15-0,25 l /ha zum Ährenschwellen (BBCH 49)

Zuckerrüben
Zur Molybdänversorgung, gegen „Peitschenstiel“-Symptome: 0,15-0,25 l / ha zwischen 6-Blattstadium und Reihenschluss
Ackerbau 0,15-0,25 l / ha
Grünland
Verbesserung der Knöllchenbildung von Leguminosen: im Frühjahr ab Vegetationsbeginn 1-2 mal 0,25 l
Prüfungsstandard
  • EU Öko Rechtsvorschriften - Endet am 2025-12-31
  • Demeter International - Endet am 2025-12-31
  • Biozyklisch Vegan - Endet am 2025-12-31
  • Biokreis Deutschland - Endet am 2025-12-31
  • Demeter Deutschland - Endet am 2025-12-31
  • Gäa Deutschland - Endet am 2025-12-31
  • Betriebsmittelliste Deutschland - Endet am 2025-12-31
  • Naturland Deutschland - Endet am 2025-12-31
  • Bioland Deutschland - Endet am 2025-12-31

Angebot einholen

Biofa GmbH
Preis auf Anfrage

Auf Anfrage
|
Auf Anfrage
|
Auf Anfrage