Kieselsäure, Tonmineralien,
Wildkräuter und natürliche Haftmittel
Zellkräftigendes Pflanzenpflegemittel, bestehend aus reinen Natursubstanzen; Pflanzenhilfsmittel zur Stammpflege
Preicobakt-Stammanstrich Bestandteile: Zellkräftigendes Pflanzenpflegemittel, bestehend aus reinen Natursubstanzen, wie Kieselsäure, Tonmineralien, Wildkräutern und natürlichen Haftmitteln. Die Wirkung ersetzt das frühere Kalken der Baumstämme. Dadurch fallen die Nachteile des Kalkens, wie z.B. der Rinde, weg. Nährt das Rindengewege, hält es jung und elastisch! Kräftigt die Zellen und verhindert so Frostplatten, Risse und Hitzeschäden. Wachstum und Elastizität der Rinde werden erhöht, wodurch die Ernährung der Bäume wesentlich verbessert wird. Kann auch bei Rosen und Ziergehölzen regenerierend eingesetzt werden
Kultur | Empfohlene Menge |
---|---|
Kernobst | Für den Stammanstrich benötigt man 1 kg auf 5 Ltr. Wasser. Preicobakt-Stammanstrich zunächst zu einem Brei anrühren, quellen lassen und anschließend auf die notwendige Menge bzw. Konsistenz verdünnen. Preicobakt-Stammantrich kann in Kombination mit PottaSol® die Wirkung von Kupferpräparaten gegen Kragenfäule verbessern. Preicobakt-Stammanstrich wird im Herbst nach der Ernte ausgebracht. Die Tage sollten frostfrei und trocken sein, damit der Stammanstrich gut haften und antrocknen kann. |
Steinobst | Für den Stammanstrich benötigt man 1 kg auf 5 Ltr. Wasser. Preicobakt-Stammanstrich zunächst zu einem Brei anrühren, quellen lassen und anschließend auf die notwendige Menge bzw. Konsistenz verdünnen. Preicobakt-Stammantrich kann in Kombination mit PottaSol® die Wirkung von Kupferpräparaten gegen Kragenfäule verbessern. Preicobakt-Stammanstrich wird im Herbst nach der Ernte ausgebracht. Die Tage sollten frostfrei und trocken sein, damit der Stammanstrich gut haften und antrocknen kann. |
Zierpflanzen | Für den Stammanstrich benötigt man 1 kg auf 5 Ltr. Wasser. Preicobakt-Stammanstrich zunächst zu einem Brei anrühren, quellen lassen und anschließend auf die notwendige Menge bzw. Konsistenz verdünnen. Preicobakt-Stammantrich kann in Kombination mit PottaSol® die Wirkung von Kupferpräparaten gegen Kragenfäule verbessern. Preicobakt-Stammanstrich wird im Herbst nach der Ernte ausgebracht. Die Tage sollten frostfrei und trocken sein, damit der Stammanstrich gut haften und antrocknen kann. |